Fünf einfache Dinge, zu
mehr Authentizität

1. Ihre Worte und Taten sollten immer übereinstimmen

Sagen Sie etwas nicht auf die eine und machen es dann auf die andere Art. Ihre Taten sollten Ihren Worten folgen. Und umgekehrt.

2. Wenn Sie etwas nicht wissen, dann tun Sie nicht so als ob

Was für Ihre Freunden und Kollegen gilt, sollte auch on air gelten. Erstens kann niemand Besserwisser leiden und zweitens – irgendwann kommt die Wahrheit sowieso ans Licht.

3. Wenn Sie einmal etwas nicht wissen, dann sagen Sie das auch!

Wir wollen uns selbst in ein möglichst gutes Licht rücken, deshalb behaupten wir auch, über Dinge Bescheid zu wissen, von denen wir vielleicht gar keine Ahnung haben. Aber Leute, die sich mit dem Thema wirklich auskennen, merken das sofort und man selber steht dann als Idiot da. Aber wenn man von Vornherein zugibt, dass man eben nicht alles wissen kann, zeigt man Selbstsicherheit und Vertrauen in die eigene Lernfähigkeit.

4. Wie viele andere auch haben Sie vielleicht zu allem eine Meinung, aber einiges sollte man manchmal einfach für sich behalten

In einer normalen gesunden Beziehung findet man wahrscheinlich nicht immer alles gut, was der Partner macht aber man weiß auch, dass ständiges Kritisieren schnell zu einer Trennung führen kann. Oder zumindest zu verletzten Gefühlen.

On air steht man vielleicht nicht hinter jedem einzelnen Song, aber wenn man sich auf die konzentriert, die man wirklich mag – dann hat man sicherlich genug Material, um die Musik der eigenen Station leidenschaftlich zu promoten.

Und wenn man die Songs wirklich alle nicht ausstehen kann, sollte man vielleicht ernsthaft über einen Senderwechsel nachdenken 🙂

5. Rede über Themen, die Dich persönlich und auch den Hörer interessieren

Es gibt den bekannten Ausdruck ‚be interested to be interesting‘. Wenn man wirklich von einem Thema begeistert ist, ändert das die ganze Art der Präsentation und das kommt dann auch bei den Hörern so an.

Kommunikation ist immer zweiseitig. Wenn man selber an etwas Interesse hat, dann kann man es auch interessant rüberbringen. Und auf der anderen Seite steht da der Hörer. Betrifft ihn Ihr Thema in irgendeiner Art und Weise? Auch das sollte man immer im Hinterkopf behalten.

Weitere Artikel

Storytelling von Kuhlage und Hardeland

Storytelling in der Morningshow

Morning Show | September 26, 2017

Radio Center Promotion

Radio Center Promotion: Ohne Geld in Europa

Morning Show | August 7, 2017